Cyberforschung und Datensicherheitsberater
Wir unterstützen Privat- und Geschäftskunden im rechtlichen Rahmen und bieten professionelle Lösungen durch unser Expertenteam. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Digitale Forensik bietet ethisches Hacking und Lösungen der digitalen Aufklärung für Privatpersonen und Unternehmen. Bei verdächtigem Kommunikationsverkehr, auffälligem Verhalten oder unbekannten digitalen Aktivitäten führen wir innerhalb gesetzlicher Grenzen technische Analysen durch und liefern faktenbasierte Lösungen.
Unsere Leistungen
- Analyse digitalen Kommunikationsverhaltens: Verhaltensanalysen zur Häufigkeit, zeitlichen Verteilung und Richtung von Kommunikation auf digitalen Plattformen.
- Geräte- und Kontoprüfung: Technische Überprüfung von Mobilgeräten und Online-Konten, inklusive Analyse gelöschter Daten.
- Ethisches Hacking und Sicherheitstests: Identifikation von Sicherheitslücken in persönlichen oder unternehmensbezogenen Systemen und Prüfung des Risikos unbefugter Zugriffe.
- Forensik und technische Gutachten: Erstellung technisch fundierter Gutachten, die in rechtlichen Verfahren verwendet werden können.
- Erkennung von Datenlecks und unbefugtem Zugriff: Analyse verdächtiger Zugriffsmuster in digitalen Umgebungen zur Erkennung von Sicherheitsvorfällen.
Warum Digitale Forensik?
- Erfahrene ethische Hacker mit internationalen Zertifizierungen.
- Modernste Werkzeuge und aktuelle Methodologien im Bereich Cybersicherheit.
- Schutz der Vertraulichkeit und Fokus auf Geschäftskontinuität.
Wichtiger Hinweis: Für Ihre Cybersicherheitsbedürfnisse empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit unserem Expertenteam. Unsere Rechtsabteilung und internationalen Partner unterstützen bei detaillierten Untersuchungen und Feststellungen.
Serviceanfrage
Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zu unserem Cyberforschung und Datensicherheitsberater Service oder um eine Serviceanfrage zu stellen.
Warum Digitale Forensik?
- Spezialisiertes Expertenteam
- Aktuelle Technologie und Software
- Datenschutz- und sicherheitsorientierter Ansatz
- Schnelle und effektive Lösungen
- 24/7 technischer Support
Wichtige Information
Als Digitale Forensik bieten wir mit unserer Rechtsabteilung und unserem Expertenteam Dienstleistungen im gesetzlichen Rahmen an. Wir können über öffentlich zugängliche Internetaufzeichnungen und durch unsere internationalen Rechtspartner Zugang zu technischen Informationen bieten. Für detaillierte Untersuchungen und Feststellungen empfehlen wir Ihnen, sich an unsere professionelle Unterstützung zu wenden.
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zu unserem Cyberforschung und Datensicherheitsberater Service
Kann eine Untersuchung durchgeführt werden, ohne dass ich physischen Zugriff auf das Gerät habe?
Ja, das Gerät muss nicht physisch bei Ihnen sein. Sie benötigen jedoch rechtliche oder faktische Zugriffsmöglichkeiten – z. B. ein gemeinsam genutztes Gerät, ein synchronisierter Computer oder ein gespeichertes Backup des Accounts.
Können gelöschte Nachrichten oder Dateien wiederhergestellt werden?
Die Wiederherstellbarkeit gelöschter Daten hängt von der Geräteeinsatzhistorie, dem Vorhandensein von Backups und der Art der Daten ab. Mit fortgeschrittenen Analyseverfahren können in vielen Fällen Nachrichten, Bilder und Dokumente erfolgreich wiederhergestellt werden.
Ist eine Analyse möglich, wenn ich keinen physischen Zugriff auf das Gerät habe?
Ja. Wenn Sie Zugriff auf Cloud-Backups, Social-Media-Accounts oder synchronisierte Geräte haben, lassen sich Untersuchungen auch ohne direkten Gerätezugriff durchführen.
Sind die erstellten Berichte vor Gericht gültig?
Auf Wunsch werden technische Berichte in einem forensisch akzeptierten Gutachtenformat erstellt. Solche Berichte können in Gerichtsverfahren von Anwält*innen oder zuständigen Stellen vorgelegt werden.
Wie lange dauert der Analyseprozess?
Die Dauer hängt vom Datenvolumen, dem Zustand des Geräts und dem Umfang der angeforderten Leistung ab. Viele Analysen werden innerhalb von 2 bis 7 Arbeitstagen abgeschlossen. Für dringende Fälle bieten wir priorisierte Dienstleistungen an.
Wie wird die Datensicherheit gewährleistet?
Alle Daten werden gemäß strenger Datenschutzprotokolle verarbeitet und gesichert. Keine Daten werden an Dritte weitergegeben; nach Abschluss werden die Ergebnisse sicher an Sie übergeben.
Bieten Sie auch Unternehmensanalysen an?
Ja. Wir bieten interne Prüfungen, Analysen von Datenlecks und Mitarbeiterscreenings für Unternehmen an. Für Firmenkunden gelten spezielle Verträge und Berichtswesen.
Können Sie feststellen, ob jemand anderes auf mein Gerät oder Konto zugegriffen hat?
Ja. Anhand von Login-Aktivitäten, IP-Verläufen, gleichzeitigen Sitzungen und App-Zugriffsberechtigungen lassen sich unbefugte Zugriffe nachweisen. Die Ergebnisse werden in einem detaillierten Bericht zusammengefasst.
Kontaktieren Sie uns jetzt für unseren Cyberforschung und Datensicherheitsberater Service
Das MitForensic-Expertenteam steht Ihnen mit professioneller Unterstützung im Bereich cyberforschung und datensicherheitsberater zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren.
Mandanten
Kundenzufriedenheit
Technischer Support
Jahre Erfahrung