Werbung und Sponsoring

Offenlegung von Werbe- und Sponsoring-Beziehungen

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und im Sinne der Transparenz informieren wir Sie hiermit über alle Werbe- und Sponsoring-Beziehungen sowie geschäftliche Verbindungen, die im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Dienstleistungen stehen.

1. Allgemeine Grundsätze

Transparenz und Kennzeichnung

Alle bezahlten Partnerschaften, Sponsoring-Vereinbarungen und Werbekooperationen werden von uns klar und deutlich gekennzeichnet. Wir halten uns dabei an die geltenden rechtlichen Bestimmungen, insbesondere:

  • Telemediengesetz (TMG)
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
  • Rundfunkstaatsvertrag (RStV)
  • Influencer-Marketing-Richtlinien der Medienanstalten

Redaktionelle Unabhängigkeit

Unsere fachlichen Inhalte und Bewertungen bleiben von kommerziellen Interessen unberührt. Wir unterscheiden strikt zwischen redaktionellen Inhalten und Werbung/gesponserten Inhalten.

2. Arten von Werbe- und Sponsoring-Beziehungen

Direktwerbung

Wir schalten gelegentlich Werbung für unsere eigenen Dienstleistungen auf verschiedenen Online-Plattformen, einschließlich:

  • Google Ads (Suchmaschinenwerbung)
  • Social Media Werbung (Facebook, LinkedIn, XING)
  • Fachspezifische Online-Portale
  • Branchenmagazine und Fachpublikationen

Kennzeichnung: Diese Werbung ist als "Anzeige" oder "Werbung" gekennzeichnet.

Affiliate-Marketing

Aktueller Stand: Wir nutzen derzeit keine Affiliate-Marketing-Programme.

Sollten wir in Zukunft Affiliate-Links verwenden, werden diese immer mit entsprechenden Hinweisen wie "Affiliate-Link", "Werbelink" oder einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Kooperationen und Partnerschaften

Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um unsere Dienstleistungen zu erbringen:

Technische Dienstleister

  • Hosting-Anbieter für Website und Datenverarbeitung
  • Zahlungsdienstleister für Kreditkarten-/Bankkartenzahlungen
  • Software-Anbieter für forensische Tools
  • Cloud-Service-Anbieter für sichere Datenspeicherung

Fachliche Partner

  • Rechtsanwaltskanzleien für juristische Beratung
  • Sachverständigenbüros für spezielle Gutachten
  • IT-Sicherheitsunternehmen für erweiterte Analysen
  • Übersetzungsdienstleister für internationale Fälle

Hinweis: Diese Partnerschaften dienen ausschließlich der Qualitätssteigerung unserer Dienstleistungen. Eine Beeinflussung unserer fachlichen Bewertungen findet nicht statt.

Sponsoring von Veranstaltungen

Wir sponsern gelegentlich Fachveranstaltungen, Konferenzen oder Weiterbildungen im Bereich der digitalen Forensik und Cybersicherheit. Solche Aktivitäten werden transparent kommuniziert.

Aktuelle Sponsoring-Aktivitäten: Keine

3. Kennzeichnungsrichtlinien

Verwendete Kennzeichnungen

Wir verwenden folgende eindeutige Kennzeichnungen für kommerzielle Inhalte:

  • "Anzeige" - für bezahlte Werbeinhalte
  • "Werbung" - für Produktwerbung
  • "Sponsored" - für gesponserte Inhalte
  • "Kooperation" - für Kooperationsinhalte
  • "Affiliate-Link" - für Provisionslinks (falls verwendet)
  • Sternchen (*) - mit entsprechender Erklärung

Platzierung der Kennzeichnungen

Alle Kennzeichnungen werden deutlich sichtbar und vor dem jeweiligen Inhalt platziert:

  • Bei Artikeln: Am Anfang des Textes
  • Bei Social Media Posts: Am Anfang der Beschreibung
  • Bei Videos: In den ersten Sekunden und in der Beschreibung
  • Bei Links: Direkt beim Link oder mit Sternchen-Verweis

4. Geschäftliche Beziehungen

Interessenkonflikte

Wir legen alle potenziellen Interessenkonflikte offen. Dazu gehören:

  • Finanzielle Beteiligungen an empfohlenen Unternehmen
  • Persönliche Beziehungen zu Geschäftspartnern
  • Erhalt von kostenlosen Produkten oder Dienstleistungen
  • Beratungstätigkeiten für Dritte

Aktueller Status

Stand der Offenlegung: 29. Oktober 2025

Keine relevanten Interessenkonflikte bekannt

Derzeit bestehen keine geschäftlichen Beziehungen, die die Neutralität unserer fachlichen Bewertungen beeinträchtigen könnten.

5. Tracking und Analyse

Marketing-Tools

Für die Analyse der Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen verwenden wir:

  • Google Analytics: Website-Analyse und Nutzerverhalten
  • Google Ads: Erfolgsmessung von Suchmaschinenwerbung
  • Facebook Pixel: Erfolgsmessung von Social Media Werbung
  • LinkedIn Insight Tag: B2B-Marketing-Analyse

Weitere Informationen zu diesen Tools finden Sie in unsererDatenschutzerklärung undCookie-Richtlinie.

6. Richtlinien für zukünftige Kooperationen

Für alle zukünftigen Werbe- und Sponsoring-Beziehungen gelten folgende Grundsätze:

Vollständige Transparenz

Alle kommerziellen Beziehungen werden umgehend und deutlich gekennzeichnet.

Redaktionelle Integrität

Unsere fachlichen Bewertungen bleiben unabhängig von kommerziellen Interessen.

Relevanz für Nutzer

Werbepartnerschaften werden nur eingegangen, wenn sie einen Mehrwert für unsere Kunden bieten.

Regelmäßige Aktualisierung

Diese Seite wird bei neuen Partnerschaften zeitnah aktualisiert.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen zu unseren Werbe- und Sponsoring-Beziehungen kontaktieren Sie uns gerne:

Wolfgang ZIMMERMANN

Digitale Forensik

Hufenweg 24, 24211 Preetz, Deutschland

E-Mail: info@dforensik.de

Telefon: +90 (850) 440 0407

Diese Offenlegung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Stand: 29. Oktober 2025

WhatsApp Live-Support
Jetzt anrufen