Online-Streitbeilegung
EU-Plattform für Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Verbrauchern und Händlern dabei hilft, Streitigkeiten über Online-Käufe außergerichtlich zu lösen.
EU-Plattform für Online-Streitbeilegung:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/Unsere Kontaktdaten
Unsere E-Mail-Adresse für Streitbeilegungsverfahren:
Wolfgang ZIMMERMANN
Digitale Forensik
Hufenweg 24, 24211 Preetz, Deutschland
E-Mail: info@dforensik.de
Telefon: +90 (850) 440 0407
Unsere Position zur Streitbeilegung
Teilnahme an Verbraucherschlichtung
Wichtiger Hinweis:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Rechtliche Grundlage
Diese Information erfolgt gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz). Unternehmen sind verpflichtet, Verbraucher über die Existenz der EU-Online-Streitbeilegungsplattform zu informieren und ihre eigene E-Mail-Adresse anzugeben.
Alternative Lösungswege
Direkter Kontakt
Wir empfehlen Ihnen, sich bei Problemen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir eine zufriedenstellende Lösung im direkten Dialog finden.
E-Mail: info@dforensik.de
Telefon: +90 (850) 440 0407
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 18:00 Uhr
Beschwerdebearbeitung
Unser internes Beschwerdemanagement folgt diesen Grundsätzen:
- Schnelle Reaktion (innerhalb von 48 Stunden)
- Sachliche und faire Prüfung aller Sachverhalte
- Transparente Kommunikation über Lösungsschritte
- Dokumentation für kontinuierliche Verbesserung
Rechtlicher Weg
Unberührt von den außergerichtlichen Streitbeilegungsmöglichkeiten steht Ihnen der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten offen.
Zuständiges Gericht: Je nach Streitgegenstand die örtlich zuständigen Gerichte am Sitz unseres Unternehmens (24211 Preetz, Deutschland) oder an Ihrem Wohnsitz.
Besonderheiten für digitale Dienstleistungen
Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
Bei digitalen Dienstleistungen ist zu beachten:
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht für digitale Dienstleistungen ist gemäß § 356 Abs. 5 BGB ausgeschlossen, wenn die Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Gewährleistung
Für unsere Dienstleistungen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte:
- Nacherfüllung bei mangelhaften Leistungen
- Minderung oder Rücktritt bei nicht behebbaren Mängeln
- Schadensersatz bei schuldhaften Pflichtverletzungen
Verbraucherschlichtungsstellen in Deutschland
Obwohl wir nicht zur Teilnahme verpflichtet sind, können Sie sich bei Verbraucherproblemen an folgende Stellen wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des
Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.deBranchenspezifische Schlichtungsstellen
Je nach Art der Dienstleistung können auch branchenspezifische Schlichtungsstellen zuständig sein. Eine Übersicht finden Sie auf:
Bundesamt für Justiz - VerbraucherschlichtungQualitätssicherung und Kundenzufriedenheit
Unser Qualitätsversprechen
Anstatt auf externe Schlichtungsverfahren zu setzen, investieren wir in:
- Kontinuierliche Weiterbildung unserer Experten
- Moderne Analysemethoden und Tools
- Transparente Kommunikation während der Auftragsabwicklung
- Regelmäßige Qualitätskontrollen
- Proaktives Feedback-Management
Feedback und Verbesserungen
Wir schätzen Ihr Feedback sehr und nutzen es zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen. Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit - sowohl positive als auch Verbesserungsvorschläge.
Unser Engagement
Auch wenn wir nicht zur Teilnahme an Verbraucherschlichtungsverfahren verpflichtet sind, verpflichten wir uns zu fairer und schneller Bearbeitung aller Anliegen. Unser Ziel ist es, Probleme bereits im Vorfeld zu vermeiden und bei auftretenden Schwierigkeiten gemeinsam mit Ihnen eine zufriedenstellende Lösung zu finden.
Ihr Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit.
Stand: 29. Oktober 2025