Cookie-Richtlinie

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren von einer Seite zur anderen erneut eingeben müssen.

Wie verwenden wir Cookies?

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Ohne diese Cookies können bestimmte Teile unserer Website nicht funktionieren. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie:

  • Sichere Anmeldung und Authentifizierung
  • Warenkorbfunktionalität
  • Sicherheitsmaßnahmen
  • Grundlegende Website-Navigation

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Session-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies bleiben bis zu 12 Monate gespeichert.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie helfen uns zu verstehen:

  • Welche Seiten am häufigsten besucht werden
  • Wie lange Besucher auf der Website verweilen
  • Von welchen Websites Besucher kommen
  • Welche Inhalte am interessantesten sind

Verwendete Dienste: Google Analytics, Google Tag Manager

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: Bis zu 26 Monate

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.

Verwendete Dienste: Google Ads, Facebook Pixel, LinkedIn Insight Tag

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.

  • Spracheinstellungen
  • Theme-Präferenzen (hell/dunkel)
  • Regionale Einstellungen
  • Personalisierte Inhalte

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer: Bis zu 12 Monate

Detaillierte Cookie-Liste

First-Party-Cookies (von Digitale Forensik)

Cookie-NameZweckLaufzeit
session_idSitzungsidentifikationSession
theme_preferenceSpeichert Theme-Einstellung12 Monate
lang_preferenceSpeichert Spracheinstellung12 Monate
cookie_consentSpeichert Cookie-Einwilligung12 Monate

Third-Party-Cookies

AnbieterCookie-NameZweckLaufzeit
Google Analytics_gaNutzerunterscheidung24 Monate
Google Analytics_gidNutzerunterscheidung24 Stunden
Google Ads_gcl_auConversion-Tracking90 Tage
Facebook_fbpFacebook Pixel90 Tage

Cookie-Einstellungen verwalten

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies in Ihrem Webbrowser kontrollieren und/oder löschen, wie Sie möchten. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und die meisten Browser so einstellen, dass sie das Setzen von Cookies verhindern.

Google Chrome

Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Mozilla Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Microsoft Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Unsere Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder durch Klicken auf den folgenden Button ändern:

Cookie-Einstellungen: Die Cookie-Einstellungen können über das Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website oder durch das erneute Laden der Seite bei gelöschten Cookies verwaltet werden.

Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies

Notwendige Cookies

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen. Einige Teile der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Analytische Cookies

Die Deaktivierung dieser Cookies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Website. Allerdings können wir die Website-Performance nicht so effektiv analysieren und verbessern.

Marketing-Cookies

Ohne diese Cookies sehen Sie möglicherweise weniger relevante Werbung. Die grundlegende Funktionalität der Website bleibt unbeeinträchtigt.

Kontakt und weitere Informationen

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Wolfgang ZIMMERMANN

Digitale Forensik

Hufenweg 24, 24211 Preetz, Deutschland

E-Mail: info@dforensik.de

Telefon: +90 (850) 440 0407

Wichtiger Hinweis

Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.

Stand: 28. Oktober 2025

WhatsApp Live-Support
Jetzt anrufen